zurück

Pressemeldung des PK Wildeshausen vom 31.05.2015

Flensburger Str. - 31.05.2015

Alkohol und Drogen am Steuer -
Ganderkesee -

Im Rahmen einer am Sonntag gegen Mitternacht in Ganderkesee im
Friedensweg durchgeführten Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass
der 18-jährige Fahrzeugführer unter dem Einfluß vom Betäubungsmitteln
stand. Neben einer Blutentnahme ist die Einleitung eines
Ordnungswidrigkeitenverfahrens die Folge.

Bei einem 30-jährigen Fahrzeugführer wurde bei einer gegen 03:00
Uhr auf der Flensburger Straße durchgeführten Kontrolle eine
Atemalkoholkonzentration von 1,22 Promille festgestellt. Da ihm die
Fahrerlaubnis bereits wegen eines gleichgelagerten Deliktes entzogen
worden war, wird zudem noch ein Verfahren wegen Fahrens ohne
Fahrerlaubnis eingeleitet.

Suche nach Vierjährigem - Wardenburg -

Gegen 18:30 Uhr meldete am Sonnabend der Vater eines vierjährigen
Jungen seinen Sohn bei der Polizei als vermisst. Dabei habe das Kind
das Elternhaus in Tungeln gegen 18:00 Uhr mit dem Fahrrad verlassen.
Im Rahmen der nachfolgenden Suchmaßnahmen durch Polizeikräfte konnte
der Junge schließlich nach einem Hinweis aus der Bevölkerung gegen
19:30 Uhr auf der Hundsmühler Straße in Oldenburg in Obhut genommen
und nach Hause gebracht werden, so dass der im Anflug befindliche
Hubschrauber nicht mehr zum Einsatz kam. Der Grund für den Ausflug
des Kleinen fand sich auf dem Gepäckträger seines Fahrrades. Die
dortigen Süßigkeiten hatte er in einem Lebensmittelmarkt an der
Hundsmühler Straße gekauft.

Ölverschmutzung im Stadtgraben - Wildeshausen -

Am Sonnabend wurde gegen 12:00 Uhr eine Ölverschmutzung im
Stadtgraben im Bereich Zwischenbrücken mitgeteilt. Durch die mit 15
Mann unter Leitung von stv. OBM Kramer vor Ort befindliche FFW
Wildeshausen wurde zunächst eine Ölsperre aufgebaut, um das
Einfließen des Öls in die Hunte zu verhindern. Bei der nachfolgenden
Suche durch Feuerwehr, Polizei und einen Mitarbeiter der städtischen
Kläranlage wurde als Ursache ein überlaufender Ölabscheider einer an
der Delmenhorster Straße liegenden Tankstelle ausgemacht. Eine durch
den Betreiber der Tankstelle beauftragte Fachfirma übernahm
anschließend das Absaugen des Ölabscheiders.




Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Herr Janßen
Telefon: 04431/941-0
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen