zurück

LK Oldenburg: Einbruch in Wildeshausen +++ Einbruch in eine Wohnung in Ganderkesee +++ Radfahrerin in Ganderkesee leicht verletzt +++ Brand eines Mähdreschers in Kleinenkneten

Rathausstr. - 18.07.2018

In der Zeit von Montag, 16. Juli 2018, 16.00
Uhr bis Dienstag, 17. Juli 2018, 12.00 Uhr, brachen unbekannte Täter
eine Tür im hinteren Bereich eines ehemaligen Elektrofachmarktes am
Westring in Wildeshausen auf und gelangten in das Gebäude. Ob etwas
entwendet wurde, konnte noch nicht festgestellt werden. Der
Sachschaden wurde auf 2.000 Euro geschätzt.

Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der
Telefonnummer 04431-941115 mit der Polizei Wildeshausen in Verbindung
zu setzen.

+++

Am Dienstag, 17. Juli 2018, verschafften sich unbekannte Täter
durch das Aufbrechen einer Wohnungstür Zutritt zu einer Wohnung im 3.
Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses im Hermann-Löns-Weg in
Ganderkesee. Sie durchsuchten zwischen 08:00 und 12:00 Uhr die Räume
und entwendeten eine Armbanduhr und etwas Bargeld. Die Schadenshöhe
ist nicht bekannt.

Zeugen, die Beobachtungen gemacht und Hinweise geben können,
werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04431-941115 mit der
Polizei Wildeshausen in Verbindung zu setzen.

+++

Am Dienstag, 17. Juli 2018, 11.50 Uhr, bog ein 84jähriger
Pkw-Fahrer aus der Gemeinde Ganderkesee von der Rathausstraße in die
Straße Ring in Ganderkesee ab und übersah dabei eine querende
47jährige Fahrradfahrerin, ebenfalls aus der Gemeinde Ganderkesee.
Die Radfahrerin stürzte und verletzte sich leicht. Die Sachschäden
waren gering.

+++

Am Dienstag, 17. Juli 2018, 18.40 Uhr, geriet der Motor eines
Mähdreschers in Wildeshausen in Brand. Das Feuer brach während der
Mäharbeiten, vermutlich aufgrund eines technischen Defektes aus. Das
Feuer griff auf das Feld in der Bauerschaft Kleinenkneten über. Durch
die Freiwilligen Feuerwehren Düngstrup und Rechterfeld, die mit 5
Fahrzeugen und 35 Brandbekämpfern vor Ort waren, wurde das Feuer
gelöscht. Der Mähdrescher wurde gänzlich zerstört. Der Gesamtschaden
wurde auf 200.000 Euro geschätzt.




Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle
Telefon: 04221-1559104
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Internet: www.polizei-delmenhorst.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Rathausstr.

Landkreis Oldenburg: PKW-Brand in Ganderkesee, Diebstahl eines Zigarettenautomaten in Ahlhorn +++ Tatverdächtige ermittelt
28.08.2017 - Rathausstr.
Landkreis Oldenburg PKW-Brand in Ganderkesee Am Sonntag, gegen 18.45 Uhr, beabsichtigte ein 55jähriger Mann aus der Gemeinde Ganderkesee seinen Pkw BMW, der an der Rathausstraße in Ganderkese... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen